© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
Leichtathletik
Willkommen bei der Abteilung Leichtathletik
Abteilungsleiter
Übungsleiter / innen:
Thomas Rohrhirsch
Amelie Degele
89362 Offingen
Julia Weschta
Felix Mitterhuber
thomas.rohrhirsch@gmx.de
Jonas Schmidt
Benno Rawolle
leichtathletik_tsv-offingen@gmx.de
Martin Müller
Übungstunden:
Donnerstags in der Mindelhalle:
Gruppe 1: Kinder-Leichtathletik ab 5 Jahre: 16.15 - 17.15 Uhr
Gruppe 2: U10 - U14: ab 17.00 Uhr
Gruppe 3: ab U14: ab 18.15 Uhr
Josef-Haber-Gedächtnislauf/ Silvesterlauf 2024
Es
war
ein
erfreulicher
Jahresausklang
für
die
Leichtathleten
des
TSV
Offingen
1912
e.V.,
die
2024
die
alleinige
Organisation
des
Hobbylaufs
an
der
Donau
in
Offingen
übernommen
hatten.
Beson
ders
das
Juni-Hochwasser
hat
allen
einiges
abverlangt
und so haben sich viele auf ein so schönes Ende von 2024
Wie
in
den
Jahren
zuvor
etablierte
die
Abteilung
Leichtathletik
neben
dem
klassischen
Hauptlauf
(6,5
km
und
10,5
km)
und
der
6,5
km
langen
Nordic-Walking,
die
bis
2023
vom
Lauftreff
organisiert
worden
sind,
die
Jungendrunde (1,7 km) und den Kinderlauf (800 m).
Das
Aufwärmprogramm,
bei
dem
die
Kinder
begeistert
zum
Fliegerlied
tanzten,
kam
besonders
gut
an!
Und
dann
war
es
so
weit:
der
Startschuss
fiel
und
19
Kinder
machten
sich
auf,
und
bewältigten
die
800
m
entlang
des
Donaudamms
mit
Bravour.
Sieger der Kinderrunde wurden:
1. Magdalena Kraus (3:30), 2. Leticia (3:53)
1. Tom Berchtold (3:10), 2. Alexander Kraus (3:18), 3. Leander Schieferle (3:42)
Um
15
Uhr
gab
Kurt
Schweizer,
1.
Vorstand
des
TSV
Offingen,
nun
auch
den
Startschuss
für
die
ca.
200
Läufer
und
Nordic-
Walker.
Die
Strecken
verliefen
im
winterlich
glitzernden
Donauwald
in
Richtung
Peterswörth
und
am
sonnenbeschienenen
Donaudamm
entlang
zurück
ins
Ziel
an
der
Radlertankstelle.
Dort
begrüßte
die
Abteilung
Leichtathletik
mit
Tee,
Kuchen
und
Feuertonnen die Sportler und Zuschauer herzlich. Die Sieger der verschiedenen Strecken waren:
Jugendliche:
1. Luisa Zenk (7:50), 2. Magdalena Kraus (8:37), 3. Hannah Haupeltshofer und Emily Weh (9:33)
Jugend:
1 Jonas Langenmeir (6:30), 2. Theo Balgenhut (6:58), 3. Benedikt Geißler (7:04)
6,5 km Frauen:
1. Benedikta Bronhuber (30:24), 2. Sibylle Langenmeir (33:05), 3. Hanna Langenmeir (34:25), 4. Amelie Degele (34:26)
6,5 km Männer
:1. Andre Laubhan (24:49), 2. Andreas Eisele (25:32), 3. Benno Rawolle und Julian Stricker (26:06)
10 km Frauen:
1. Sabrina Klotz (47:07), 2. Nicole Fäustle (52:10), 3. Andrea Högel (59:22)
10 km Männer:
1. Narvin Steiner
(41:05), 2. Christian Berchtold (42:02), 3. Adrian Rempel (43:00)
Als
„special
Event“
überreichte
die
Abteilung
Leichtathletik
die
Sportabzeichen
an
alle
erfolgreichen
Teilnehmer
des
Sportabzeichentags sowie an die erfolgreichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Leichtathletikabteilung.
Ein
großen
Dankschön
gebührt
unserem
Starter
und
Zeitmesser
Kurt
Schweizer,
allen
fleißigen
Kuchenbäckern,
unserem
Streckenposten
und
Vorläufer
bei
der
Kinderrunde
und
allen
Leichtathletiktrainern
für
die
Beschilderung
und
Organisation
inklusive Feuertonnen.
Eine Bildergalerie ist auf der Leichtathletik Homepage sowie der Instagramseite @leichtathletik_tsv_offingen zu finden.
Die
Leichtathletik-Abteilung
wünscht
allen
ein
glückliches
und
gesundes
neues
Jahr,
voller
unvergesslicher
Momente
und
sportlicher
Erfolge!
Möge
2025
Ihnen
sowohl
im
Sport
als
auch
im
Alltag
Freude
und
Zufriedenheit
bringen.
Wir
laden
Sie
herzlich ein, an unseren Veranstaltungen 2025 teilzunehmen: unserem Frühlingslauf, Sportabzeichentag und Silvesterlauf!
Erfolgreicher Jahresstart 2025 – Offinger Leichtathleten trotzen winterlichen
Verhältnissen in Lauingen
Der
Dreikönigslauf
in
Lauingen
war
die
perfekte
Gelegenheit,
sportlich
und
erfolgreich
in
2025
zu
starten.
Die
Geschwister
Hanna
und
Jonas
Langenmeir
nahmen
zusammen
mit
ihrer
Mama
Sibylle
Langenmeir
und
Trainerin
Amelie
Degele
an
diesem
Großevent
zusammen
mit
413
weiteren
Finishern
teil.
Winterliche
Verhältnisse
machten
den
Lauf
sehr
anstrengend,
doch
der
vereisten
5km-Strecke
trotzen
die
Leichtathleten.
Jonas
Langenmeir
erreichte
in
der
Altersklasse
den
ersten
Platz
und
belegte
mit
einer
tollen
Zeit
von
22:42,56
Minuten
den
8.
Rang
bei
den
männlichen 5km-Läufern.
Hanna
Langenmeir
kam
nach
30:36,99
Minuten
ins
Ziel
und
sicherte
sich
den
3.
Platz
in
ihrer
Altersklasse
sowie
den
24.
Rang
in
der
Gesamtwertung der Frauen.
Sibylle
Langenmeir
legte
mit
einer
Zeit
von
27:48,35
Minuten
ein
starkes
Tempo
vor.
Sie
belegte
den
2.
Platz
in
ihrer
Altersklasse
und
den
16.
Platz bei den Frauen.
Amelie
Degele
erkämpfte
sich
Platz
28
der
Frauen
und
Platz
6
in
der
weiblichen Hauptklasse mit einer Zeit von 31:27.83 min.
Mit
diesen
guten
Ergebnissen
starten
die
Offinger
Leichtathleten
in
ein
sportlich sicher gutes Jahr 2025.