© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
Turnen News
Hier erhalten Sie Infos und Berichte der Abt. Turnen
Turn10 Iller-Donau-Pokal in Vöhringen Am Sonntag, den 25. Juni 2023 fand der 2. Iller-Donau-Pokal in Form eines Turn10-Wettkampfs in Vöhringen statt an dem sich die Abteilung Turnen des TSV Offingen mit 21 Turnerinnen beteiligte. Die Turn10 Wettkämpfe werden deutschlandweit bisher nur von sehr wenigen Verbänden angeboten, sodass einige Teilnehmer eine mehrstündige Anfahrt in Kauf nahmen. In einem sehr großen Teilnehmerfeld konnten die Mädchen des TSV Offingen einige hervorragende Platzierungen erreichen: WK 12/A: 1. Platz –Pauline Winkler, 2. Platz Anna Schedel WK 17/A: 2. Platz – Charlotte Littwin WK 17/B: 3. Platz – Ella Lerch Aber auch alle weiteren Turnerinnen vom TSV Offingen haben sehr gute Leistungen gezeigt und tolle Platzierungen erreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Mädchen, die beim Gaukinderturnen mit dabei waren! Vielen Dank wie immer an die Eltern und Betreuer, die so fleißig die Daumen gedrückt haben! Wettkampf Iller-Donau- Cup Gerätturnen im Verein des Turngau Iller-Donau: Am Samstag, den 13.05.2023 fand der Vorkampf des diesjährigen Iller-Donau-Cup in Gundremmingen statt, an dem sich der TSV Offingen mit fünf Mannschaften beteiligte. Nach einer coronabedingten 3-jährigen Wettkampfpause starteten die Mädchen in einem sehr großen Teilnehmerfeld. Aus dem Vorkampf ergaben sich folgende Endergebnisse für unsere Mannschaften: WK 16 (Jahrgang 2016-2017) In dieser Wettkampfklasse starteten unsere jüngsten Turnerinnen. Alle diese Mädchen waren zum ersten Mal beim einem Wettkampf dabei und turnen bei uns zum Teil erst ein paar Monate. Trotz Nervosität und Aufregung haben die Mädchen tolle Übungen geturnt und konnten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. In dieser Mannschaft turnten: Natalia Janeckova, Ella Lerch, Paulina Lerch und Thora Linzinger. Diese Mannschaft belegte den 7. Platz. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Paulina Lerch. WK 15 (Jahrgang 2014-2015) Auch die Mädchen dieser Mannschaft gaben ihr Debüt beim Iller-Donau-Cup. In einem Wettkampffeld mit vielen routinierten Turnerinnen galt es für unsere Mannschaft, in erster Linie Wettkampferfahrung zu sammeln. Die Mädchen konnten durchweg eine gute Leistung zeigen. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Kira Schuhmann. Diese Gruppe erreichte den 12. Platz. Folgende Mädchen turnten in dieser Altersklasse für den TSV Offingen: Lia Buggele, Lena Rath, Kira Schuhmann und Chiara Weng. WK 14 (Jahrgang 2012-2013) In einem ganz starken Teilnehmerfeld zeigten unsere Mädchen durchweg gute Leistungen. Auch hier war die Konkurrenz geprägt durch Turnerinnen aus Leistungszentren. Die meisten Punkte erreichte diese Mannschaft am Sprung, wo die Mädchen durchweg Top-Wertungen erhielten. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Emily Weh. Diese Mannschaft erreichte den 12. Platz und setzt sich zusammen aus: Mia Holzinger, Falka Linzinger, Lilly Simnacher und Emily Weh. WK 13 (Jahrgang 2010-2011) Mit viel Nervosität gingen unsere Mädchen an den Start, haben aber dennoch ihr Bestes gegeben und eine gute Leistung gezeigt. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus: Sofia Buggele, Hannah Merbeler, Ella Reiter und Marie Strobel. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Ella Reiter. Am meisten Punkte konnte diese Mannschaft am Balken erreichen. WK 12 (Jahrgang 2006-2009) In dieser Wettkampfklasse turnen Mädchen aus 4 Jahrgängen zusammen. Da unsere Mädchen durchweg zu den jüngsten gehörten, mussten sie sich einer harten Konkurrenz stellen. Aber sie alle haben ihr bestes gegeben und konnten gute Ergebnisse erzielen. In dieser Mannschaft turnten: Paula Dirr, Magdalena Griffel, Isabell Gröger, Celine Hämmerle und Lilli Merklein. Am meisten Punkte erreichte diese Mannschaft am Sprung, beste Turnerin in dieser Alterklasse aus Offingen war Magdalena Griffel. An alle Mädchen: schön, dass ihr dabei ward. Trainiert weiterhin fleißig, damit wir auch im Rückkampf im Herbst mit den Leistungsturnerinnen der anderen Vereine mithalten und vielleicht den ein oder anderen Platz noch gut machen können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, die Betreuerinnen und Kampfrichterinnen und allen, die uns an diesem Wettkampftag die Daumen gedrückt und mit gefiebert haben! Landesfinale des Bayernpokals beim Gerätturnen Gerätturnen - Zwei Mannschaften aus dem Landkreis sind in Bad Tölz dabei Bad Tölz. Am 23.11.2019 fand in Bad Tölz das Landesfinale des Bayernpokals im Bereich des Gerätturnens statt. Aus dem Landkreis Günzburg qualifizierten sich zwei Mannschaften aus dem Landkreis Günzburg. In der Altersklasse 14-17 Jahre trat der TSV Offingen an, in der Altersklasse 18 Jahre und älter stellte die SpVgg Gundremmingen eine Mannschaft. Durch einen dritten Platz beim Bayernpokal des Turngaus Iller- Donau konnten sich die Offinger Mannschaft, bestehend aus Leda Baumgartner, Hannah Fitz, Cara Kempfle, Elena Schmid und Elisa Schmid zunächst für das Bezirksfinale weiter- qualifizieren, das in Dillingen ausgetragen wurde. Für eine Turnmannschaft des TSV Offingen war dies bereits ein großer Erfolg. Die Teilnahme an einem Bezirksfinale lag schon etliche Jahre zurück. Auch wiederum durch einen sehr guten dritten Platz beim Bezirksfinale qualifizierte sich die Mannschaft weiter zum Landesfinale des Bayernpokals, das in Bad Tölz ausgetragen wurde. Das Teilnehmerfeld beim Landesfinale bestand überwiegend aus Mannschaften des Leistungsturnens, die aus ganz Bayern in Bad Tölz zusammen gekommen waren. Mit einer gesundheitlich etwas angeschlagenen Mannschaft reiste der TSV Offingen etwas geschwächt an. Die Mädchen gaben ihr bestes und zeigten saubere Übungen. Und wieder einmal zeigte sich das enorme Teamgefühl und Mannschafts- geist der Offinger Mannschaft. Die Mädchen erreichten mit 249,3 Punkten den 12. Rang. Bereits die Teilnahme an solch einem Wettkampf war ein großer Erfolg für die Offinger Turnerinnen und somit konnten alle äußerst zufrieden und stolz Bad Tölz wieder verlassen. Unser Bild zeigt (von links nach rechts): Elisa Schmid, Leda Baumgartner, Cara Kempfle, Foto: Patricia Seif Hannah Fitz und Elena Schmid. Wettkämpfe „Bayernpokal“ im Bayerischen Turnverband 2019 Beim Regionalentscheid am 9.11.2019 in Dillingen konnten unsere Gerätturnerinnen die Qualifikation für den Landesentscheid erkämpfen in der Wettkampfklasse weibliche Jugend A/B und werden am Samstag, 23.11.2019 in Bad Tölz ihr Bestes geben! Durch bemerkenswerte super geturnte Übungen konnten sich Hannah Fitz im Gesamtklassement in Schwaben den 3. Platz, Elisa Schmid den 9. Platz, Elena Schmid den 14. Platz, Leda Baumgartner den 18. Platz und Cara Kempfle den 33. Platz erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch den 5 Geräteturnerinnen und viel Glück beim Landesentscheid! Wettkampf Bayernpokal Gerätturnen im Verein des Turngau Iller-Donau: Am Samstag, den 19.10.2019 fand der Rückkampf des diesjährigen Bayernpokals in Weißenhorn statt, an dem sich der TSV Offingen wieder mit fünf Mannschaften beteiligte. Für die Gesamtwertung ist das Ergebnis aus dem Vorkampf im Mai und die Wertung des jetzigen Rückkampfes zusammen zu zählen. Danach ergeben sich folgende Endergebnisse für unsere Mannschaften: WK 16 (Jahrgang 2012 und jünger): Im Vorkampf hatten wir in dieser Altersklasse noch keine Mannschaft melden können. Doch diesmal konnten wir auch bei den kleinsten eine Truppe für den TSV Offingen losschicken. Die Mannschaft bildete: Isabella Bräu, Anna Griffel, Lilly Simnacher und Mia Tschirnack. Die beste Turnerin in dieser Mannschaft war Anna Griffel. Da wir nur die Punkte aus dem Rückkampf hatten, konnten unsere Mädchen bei den vorderen Platzierungen natürlich nicht eingreifen. Dafür aber viel Wettkampferfahrung sammeln. WK 15 (Jahrgang 2010-2011): Ganz kurzfristig ist uns eine Leistungsträgerin in dieser Mannschaft ausgefallen, wodurch die anderen Mädchen etwas geschwächt an den Start gingen. Aber es wurde gut geturnt, in dieser Altersklasse spielen Nervosität und Lampenfieber eben noch eine große Rolle. Diese Mannschaft setzt sich zusammen aus Magdalena Griffel, Lena Grüner, Alina Hämmerle und Lina Kammerer. Beste Turnerin aus dieser Mannschaft war Magdalena Griffel. In einem sehr großen Teilnehmerfeld erreichte die Mannschaft den 12.Platz. WK 14 (Jahrgang 2008-2009): Die Mädchen, die wir hier ins Rennen geschickt haben, sind alle im Wesentlichen noch ziemlich wettkampfunerfahren. Doch sie haben alles gegeben und toll geturnt. Die Mannschaft erreichte den 10. von 14 Plätzen, beste Turnerin für den TSV Offingen war Viktoria Romanenko. Die folgenden Mädchen turnten in dieser Mannschaft zusammen: Jana Ina Bräu, Celine Hämmerle, Viktoria Romanenko und Evelyne Wagner. WK 13 (Jahrgang 2006-2007): Diese Altersklasse wird von den Kunstturnerinnen der großen Leistungszentren dominiert. Unsere Mädchen turnten teilweise neue, wesentlich höhere Übungen, zeigten dabei aber an dem ein oder anderen Gerät die große Nervosität. Nichts desto trotz haben sie gute Leistungen gezeigt und vor allem einen ganz tollen Teamgeist. Am meisten Punkte holte sich diese Mannschaft am Boden. Beste Turnerin innerhalb dieser Mannschaft war Anna Schedel. Die Mannschaft erreichte den 8. Platz. Für den TSV turnten: Isabell Knabl, A nna Schedel, Pauline Winkler, Alexandra Wirz und Leonie Wirz. WK 12 (Jahrgang 2002-2005): Unsere routinierteste Mannschaft, seit vielen Jahren turnen diese Mädchen nun schon zusammen und haben wieder einmal eine hervorragende Leistung abgerufen und einen ganz starken Teamgeist bewiesen. Durch fleißiges Training, auch außerhalb der normalen Trainingszeiten und ganz viel Ehrgeiz ist es den Mädchen gelungen, den 3.Platz zu erreichen. Außerdem konnten sie sich weiterqualifizieren und nehmen beim Bezirksentscheid im November in Dillingen teil. Das ist einer Offinger Mannschaft seit vielen vielen Jahren endlich wieder gelungen. Herzlichen Glückwunsch hierzu! Beste Turnerin innerhalb der Mannschaft war Leda Baumgartner, die in der Einzelwertung einen hervorragenden 3. Platz erreichte. Bestes Gerät der Offinger Mädchen war der Sprung. In dieser Altersklasse turnten: Leda Baumgartner, Hannah Fitz, Cara Kempfle, Elena Schmid und Elisa Schmid. An alle Mädchen: herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen! Ihr habt fleißig trainiert und konnten eine super Leistung zeigen! Weiter so, damit wir auch im nächsten Jahr mit den Leistungsturnerinnen der anderen Vereine mithalten können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, Betreuerinnen und die Kampfrichterin und allen, die mit uns gefiebert und Daumen gedrückt haben Gaukinderturnen des Turngau Iller-Donau Am Sonntag, den 07.Juli 2019 fand das diesjährige Gaukinderturnen in der Güssenhalle in Leipheim statt, an dem sich die Abteilung Turnen des TSV Offingen mit 22 Turnerinnen beteiligte. Alle Mädchen nahmen an dem klassischen Geräte-3-Kampf teil. In einem sehr großen Teilnehmerfeld konnten die Mädchen des TSV Offingen einige hervorragende Platzierungen erreichen: WK 02 Leistung: 2. Platz – Hannah Fitz WK 12 Leistung: 1. Platz – Leda Baumgartner, 2. Platz – Elisa Schmid WK 12 Breite: 2. Platz – Alina Zaubitzer WK 42 Breite: 1. Platz – Viktoria Romanenko WK 52 Leistung: 2. Platz – Anna Griffel Herzlichen Glückwunsch an alle Mädchen, die beim Gaukinderturnen mit dabei waren! Vielen Dank wie immer an die Eltern und Betreuer, die so fleißig die Daumen gedrückt haben! Wettkampf Bayernpokal Gerätturnen im Verein des Turngau Iller -Donau: Am Samstag, den 17.05.2019 fand der Vorkampf des diesjährigen Bayernpokals in Vöhringen statt, an dem sich der TSV Offingen mit fünf Mannschaften beteiligte. Nachdem letztes Jahr nur zwei Mannschaften gestartet sind, war der TSV Offingen diesmal deutlich zahlreicher vertreten. Aus dem Vorkampf ergaben sich folgende Endergebnisse für unsere Mann- schaften: WK 15 (Jahrgang 2010-2011) In dieser Wettkampfklasse konnten wir gleich zwei Mannschaften stellen. Das gelang uns aber nur dadurch, dass wir drei jüngere Mädchen in diese Mannschaften nach oben gemeldet haben. Alle diese Mädchen waren zum ersten Mal beim Bayernpokal dabei und turnen bei uns zum Teil erst ein paar Monate. Trotz Nervosität und Aufregung haben die Mädchen tolle Übungen geturnt und konnten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Die erste Mannschaft bildete: Anna Griffel, Magdalena Griffel, Lena Grüner und Marie Strobel. Diese Mannschaft belegte den 13. Platz. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Magdalena Griffel. Unsere zweite Mannschaft in dieser Altersklasse setzte sich zusammen aus: Sofia Buggele, Elena Gradl, Lina Kammerer und Mia Tschirnack. Diese Mannschaft erturnte sich den 14. Platz. Das beste Einzelergebnis innerhalb der Mannschaft erreichte Elena Gradl. WK 14 (Jahrgang 2008-2009) Auch die Mädchen dieser Mannschaft gaben, bis auf eine Turnerin, ihr Debüt beim Bayernpokal. In einem Wettkampffeld mit vielen routinierten Turnerinnen galt es für unsere Mannschaft, in erster Linie Wettkampferfahrung zu sammeln. Die Mädchen konnten durchweg eine gute Leistung zeigen. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Leonie Wirz. Diese Gruppe erreichte den 14. Platz. Folgende Mädchen turnten in dieser Altersklasse für den TSV Offingen: Alina Hämmerle, Celine Hämmerle, Evelyne Wagner, Leonie Wirz. WK 13 (Jahrgang 2006-2007) In dieser Wettkampfklasse konnten wir wieder eine ganz routinierte Mannschaft melden, die schon viele Wettkämpfe zusammen bestritten hat. Mehrere Turnerinnen dieser Mannschaft hatten im Vorfeld aufgrund von verletzungsbedingten Pausen und schulischen Veranstaltungen das ein oder andere Training aussetzen müssen. Trotz allem haben alle vier ihr bestes gegeben und konnten ihre Leistungen abrufen. Die meisten Punkte erreichte diese Mannschaft am Reck/Barren. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Pauline Winkler, die in der Einzelwertung einen hervorragenden 6. Platz unter 44 Starterinnen erreichte. Die Mannschaft erreichte den 8. Platz und setzt sich zusammen aus: Isabell Knabl, Anna Schedel, Pauline Winkler und Alexandra Wirz. WK 12 (Jahrgang 2002-2005) Auch diese Mädchen turnen seit vielen Jahren zusammen in einer Mannschaft und haben durch Präzession und einem hohen Turnniveau nicht nur die eigenen Trainer begeistern. Sogar mehrere Trainer aus anderen Vereinen lobten das turnerische Können dieser Mädchen. Bestes Gerät dieser Mannschaft war mit großem Abstand der Boden, an dem die Mädchen wirkliche Spitzenwertungen erhalten haben. Beste Turnerin in dieser Mannschaft war Leda Baumgartner, die in der Einzelwertung einen beeindruckenden 4. Platz unter 67 gemeldeten Turnerinnen belegte. In einem großen Teilnehmerfeld von 14 Mannschaften, in dem wieder zahlreiche Leistungszentren antraten, erturnten sich die Mädchen den 6. Platz. An alle Mädchen: herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen! Ihr habt fleißig trainiert und konntet eine sehr zufriedenstellende Leistung zeigen! Weiter so, damit wir auch im Rückkampf im Herbst mit den Leistungsturnerinnen der anderen Vereine mithalten und vielleicht den ein oder anderen Platz noch gut machen können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, die Betreuerinnen und Kampfrichterinnen und allen, die uns an diesem chaotischen Wettkampftag die Daumen gedrückt und mit gefiebert habt! Gaukinder- und Jugendturnfest in Vöhringen Am Sonntag, 24. Juni 2018 fand das 63. Gaukinder- und Jugendturnfest im Sportpark in Vöhringen statt und wir nahmen mit 20 Kindern und Jugendlichen teil. Erstmalig waren unsere Jüngsten „Turnmäuse“ mit dabei und sie haben sich mächtig angestrengt, war es doch ihr erster großer Wettkampftag außerhalb unserer Gemeinde. Alle turnten einen Geräte-3-Kampf. Hier die Ergebnisse: WK 02 – 16 Jahre: Schmid Elena 3. Platz Fitz Hannah 8. Platz WK 12 – 14 Jahre: Baumgartner Leda 1. Platz Schmid Elisa 3. Platz WK 22 – 12 Jahre: Winkler Pauline 8. Platz Wirz Alexandra 15. Platz WK 32 – 11/12 Jahre: Knabl Isabell 3. Platz Wirz Leonie 3. Platz Wagner Evelyne 14. Platz WK 42 – 8/9 Jahre: Bräu Jana Ina 6. Platz Romanenko Viktoria 11. Platz Griffel Magdalena 14. Platz Schmid Tatjana 18. Platz WK 52 – 6/7 Jahre: Strobel Marie 2. Platz Grüner Lena 9. Platz Gebhart Paula 10. Platz Hämmerle Alina 10. Platz Bräu Isabella 12. Platz Griffel Anna 14. Platz Tschirnach Mia 20. Platz Herzlichen Glückwunsch! Eure Trainerinnen sind stolz auf Euch und hoffen, dass Ihr weiter dabei bleibt und fleißig trainiert, damit Ihr nicht nur die „Turn10“ - Übungen könnt, sondern auch bald die Pflichtübungen für den „Bayernpokal-Wettbewerb“ beherrscht. Beim Abendsportfest in Offingen am Mittwoch, 25. Juli 2018 könnt Ihr Euch dann im Leichtathletik-3-Kampf messen und mit viel Glück das Mehrkampfabzeichen erringen! Renate Schmucker, Abteilungsleiterin Turnen Wettkampf Bayernpokal Gerätturnen im Verein des Turngau Iller-Donau: Am Samstag, den 05.05.2018 fand der Vorkampf des diesjährigen Bayernpokals in Vöhringen statt, an dem sich der TSV Offingen mit zwei Mannschaften beteiligte. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle in der Vorbereitung und terminliche Schwierigkeiten war die Zahl der Turnerinnen vom TSV Offingen diesmal etwas reduziert. Hier die Ergebnisse des Wettkampfs: WK 13 (Jahrgang 2005-2006) Die meisten Punkte erkämpften sich fast alle Mädchen aus dieser Mannschaft am Boden, dicht gefolgt vom Schwebebalken, was die beiden Parade-Disziplinen dieser Mannschaften sind. Auch wenn nicht an jedem Gerät die Bestleistung abgerufen werden konnte, so haben unsere Mädchen viel Kampfgeist gezeigt und durch ein tolles Zusammenhalten eine gute Platzierung erreicht. Unsere Mannschaft erturnte sich den 7. von 12 Plätzen. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Lisa Reichelt. In dieser Altersklasse turnten für den TSV Offingen: Isabell Knabl, Lisa Reichelt, Anna Schedel, Pauline Winkler und Alexandra Wirz . WK 12 (Jahrgang 2001-2004) Wieder einmal hat sich gezeigt, dass es auch im TSV Offingen Turnerinnen gibt, die in der Welt der Leistungsturner mithalten können. Das haben unsere Mädchen sich mit viel Herzblut, Trainingsfleiß und ganz viel Teamgeist hart erkämpft. Das Gerät mit dem größten Punkteerfolg war auch bei dieser Mannschaft der Boden, hier allerdings das zweitbeste Gerät der Stufen- barren. In einem großen Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften konnte sich die Mannschaft mit unseren großen Mädchen einen hervorragenden 4.Platz erturnen. Damit verbesserten sie ihre Platzierung aus dem Vorjahr sogar noch um einen Platz. Beste Turnerin in dieser Mannschaft war Elisa Schmid. Unsere Mannschaft bildete: Leda Baumgartner, Hannah Fitz, Elena Schmid, Elisa Schmid und Alina Zaubitzer. An alle Mädchen: herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen! Ihr habt fleißig trainiert und konntet eine gute Leistung zeigen, und das auch trotzdem, dass zum Jahresbeginn das Training aufgrund der Umbauten in der Mindelhalle so oft ausfallen musste! Weiter so, damit wir im Rückkampf unsere Platzierungen halten können oder vielleicht noch einen kleinen Schritt nach vorne anvisieren können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, die Betreuer-innen und Kampfrichterinnen und allen, die mit uns gefiebert und die Daumen gedrückt haben! Wettkampf Bayernpokal Gerätturnen im Verein des Turngau Iller- Donau: Am Samstag, den 21.10.2017 fand der Rückkampf des diesjährigen Bayernpokals in Burgau statt, an dem sich der TSV Offingen wieder mit drei Mannschaften beteiligte. Für die Gesamtwertung ist das Ergebnis aus dem Vorkampf im Mai und die Wertung des jetzigen Rückkampfes zusammen zu zählen. Danach ergeben sich folgende Endergebnisse für unsere Mannschaften: WK 14 (Jahrgang 2006-2007) In dieser Wettkampfklasse waren unsere jüngsten Turnerinnen am Start. Durch zwei krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle war lange nicht klar, ob wir diese Mannschaft überhaupt antreten lassen können. Aber durch die Nachmeldung unserer zwei „Kücken“ Jolina und Leoni, die vom Alter her eigentlich eine Klasse tiefer gehört hätten, war das Team trotzdem startbereit. Unsere Wettkampfneulinge, aber auch die anderen drei Mädchen aus der Mannschaft haben trotz großer Nervosität ihr Bestes gegeben und toll geturnt. Sie erreichten den 9. von 11 Plätzen. Die Mannschaft bildete: Leoni Liepert, Ina Malkowsky, Jolina Müller, Lisa Reichelt und Bianca Rosentreter. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Lisa Reichelt. WK 13 (Jahrgang 2004-2005) Um auch in dieser Wettkampfklasse eine Mannschaft an den Start zu schicken, mussten wir wieder zwei jüngere Mädchen mit in diese Mannschaft melden. Hier turnten: Cara Kempfle, Anna Schedel, Pauline Winkler und Alina Zaubitzer. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Anna Schedel. Diese Mannschaft hat sich im Vergleich zum Vorkampf von der Punktezahl äußerst verbessert und einiges aufgeholt, am Ende fehlte zum nächst höheren Platz nur der Wimpern-schlag von 0,65 Punkten. Aber trotzdem eine tolle Aufholjagt, ihr habt super gekämpft! Die Mannschaft erreichte den 7. Platz bei 14 teilgenommenen Mannschaften. WK 12 (Jahrgang 2000-2003) Auch in dieser Wettkampfklasse war uns das Trainingsglück leider nicht besonders hold. Unsere Leda verletzte sich im Training eine Woche vor dem Wettkampf, sodass sie für den Wettkampf verletzungsbedingt ausfiel. Trotzdem war sie als Glücksbringer in Burgau mit dabei. Diese Mannschaft hat wieder gezeigt, dass es auch im TSV Offingen Turnerinnen gibt, die in der Welt der Leistungsturner mithalten können. Sie haben super gekämpft und sind dadurch mit einem 5 Platz von 13 teilgenommenen Mannschaften belohnt worden. Die Mannschaft, die in dieser Altersklasse an den Start ging, setzte sich zusammen aus: Hannah Fitz, Sirina Gasser, Elena Schmid und Elisa Schmid. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Elisa Schmid. An alle Mädchen: herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen! Ihr habt fleißig trainiert und konnten eine super Leistung zeigen! Weiter so, damit wir auch im nächsten Jahr mit den Leistungsturnerinnen der anderen Vereine mithalten können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, die Betreuerinnen und Kampfrichterinnen und allen, die mit uns gefiebert und Daumen gedrückt haben! Am Sonntag 25. Juni waren 12 Mädchen beim Gau- kinderturnfest in Pfuhl am Start und haben wieder erfolgreich abgeschnitten in ihren Wettkämpfen: Erste Plätze haben Leda Baumgartner und Bianca Rosentreter erkämpft Zweite Plätze: Schmid Elena, Fitz Hannah, Zaubitzer Alina Dritte Plätze: Schmid Elisa und Anna Schedel Winkler Pauline 5., Wirz Alexandra 6. und unsere Anfänger Leonie Liepert 14., Lina Marek 17. und Jolina Müller den 24. Platz. Herzlichen Glückwunsch! An die Kampfrichterinnen, Betreuer und Eltern mein herzlichster Dank! Renate Schmucker, Abteilungsleiterin Wettkampf Bayernpokal 2017 Am Samstag, 20.05.2017 fand der Vorkampf des diesjährigen Bayernpokals in Weißenhorn statt. Die Turnerinnen des TSV Offingen gingen mit drei Mannschaften an den Start. Leider konnten einige Mädchen aufgrund von Krankheit und Verletzung nicht starten, sodass sogar noch in den letzten Tagen vor dem Wettkampf kurzfristige Änderungen bei den Mannschaftsmeldungen vorgenommen werden mussten. Aufgrund der Verschiebungen innerhalb der Mannschaften, mussten sich einige jüngere Turnerinnen in der nächst höheren Altersklasse beweisen. Umso erfreulicher ist, dass sie sich hier wirklich gut präsentiert haben. Im Wettkampf 14 (Bild rechts) belegten Leni Briegel, Isabell Knabl, Lisa Reichelt, Bianca Rosentreter, Alexandra Wirz und als Einzelturnerin Ina Malkowsky den 7. Platz von insgesamt 11 teilnehmenden Mannschaften. Der Punktabstand zu den sechstplatzierten Mädchen aus Krumbach ist mit 0,75 Punkten denkbar knapp. Der Ehrgeiz ist damit geweckt und die Aufholjagd für den Rückkampf im Herbst bereits im Blick. Im Wettkampf 13 (Bild unten) war die Mannschaft am meisten von den krankheits- und verletzungs- bedingten Ausfällen betroffen, sodass wir mit dem 7. Platz von 14 Mannschaften auf jeden Fall zu- frieden sein können. An den Start gingen Cara Kempfle, Anna Schedel, Pauline Winkler und Alina Zaubitzer. Die Punktabstände sind auch hier nach oben nicht allzu groß, sodass mit gutem Training über den Sommer beim Rückkampf durchaus noch ein paar Plätze gut gemacht werden können. Im Wettkampf 12 (Bild rechts) erturnten sich unsere ältesten Mädchen Leda Baumgartner, Hannah Fitz, Elena Schmid und Elisa Schmid den 5. Platz und ließen damit acht Mannschaften hinter sich. Unter 63 Turnerinnen schaffte es Hannah sogar in die Top 10 der Einzel-wertung, welche Elisa als 13. knapp verpasste. Herzlichen Glückwunsch zu Euren Leistungen! Aber wie heißt es so schön: nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Für unsere Mädchen gibt es keine Verschnaufpause, denn schon Ende Juni steht das Gaukinderturnfest an für das fleißig trainiert werden muss und anschließend geht es direkt mit der Vorbereitung für den Rückkampf des Bayernpokals weiter. Erster öffentlicher Auftritt unserer im Januar 2017 gegründeten Gruppe „Kinder tanzen und mehr“ Am 29.04.2017 wurde der Offinger Maibaum gestellt und die „Offinger Zuckerbienen“ bestehend aus Kindern des TSV Offingen und der Mittagsbetreuung des Kinderschutzbundes, konnten ihren Majatanz präsentieren. Wettkampf Bayernpokal Gerätturnen im Verein des Turngau Iller-Donau: Am Samstag, den 22.10.2016 fand der Rückkampf des diesjährigen Bayernpokals in Vöhringen statt, an dem sich der TSV Offingen wieder mit vier Mannschaften beteiligte.Für die Gesamtwertung ist das Ergebnis aus dem Vorkampf im Mai und die Wertung des jetzigen Rückkampfes zusammen zu zählen. Danach ergeben sich folgende Endergebnisse für unsere Mannschaften: WK 15 (Jahrgang 2007-2008) In dieser Wettkampfklasse waren unsere jüngsten Turnerinnen am Start. Die Mannschaft bildete: Isabell Knabl, Bianca Rosentreter, Anna Schedel und Carla Sperandio. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Anna Schedel, die in ihrer Altersklasse wie auch im Vorkampf wieder auf einem hervorragenden Platz 1 der Einzelwertungen landete. Unsere Mannschaft konnte den 2. Platz unter 7 teilgenommenen Mannschaften aus dem Vorkampf verteidigen. Eine super Leistung, auch da wir im Vergleich zum Vorkampf mit einer Turnerin weniger antreten mussten. So hatten wir keine Streichwertung zur Verfügung WK 14 (Jahrgang 2005-2006) In der nächst höheren Altersklasse turnten: Leni Briegel, Ina Malkowsky, Lisa Reichelt, Pauline Winkler und Alexandra Wirz, die wir erst seit wenigen Wochen zu unserer Turnfamilie zählen können. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Pauline Winkler. Diese Mannschaft belegte den 10. von 11 Plätzen. In dieser Gruppe zeigten einige Mädchen Nerven und konnten die im Training gezeigte Leistung diesmal am Wettkampf nicht wie gewollt abrufen. Aber auch sie haben toll geturnt und hatten, trotz etwas Lampenfieber, viel Spaß am Wettkampftag. Unser Bild zeigt die Mannschaft mit den Betreuerinnen Linda Gruhler und Patricia Seif. WK 13 (Jahrgang 2003-2004) In dieser Altersklasse gingen am Wettkampf die meisten Mannschaften an den Start. Für den TSV Offingen traten an: Leda Baumgartner, Emelie Briegel, Cara Kempfle, Sabrina Schieferle und Elisa Schmid. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Elisa Schmid. Unter den teilgenommenen 14 Mannschaften erturnte sich unsere Gruppe den 3. Platz und konnte das traumhafte Ergebnis des Vorkampfes wiederholen. In einer starken Gruppe, zum Teil auch mit Mädchen aus Leistungszentren, konnten Elisa Schmid und Leda Baumgartner eine Einzelwertung unter den besten zehn aus 60 teilgenommenen Turnerinnen erturnen. WK 12 (Jahrgang 1999-2002) Unsere Mannschaft in dieser Altersklasse setzte sich zusammen aus: Melanie Berger, Ida Dorner, Hannah Fitz und Elena Schmid. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Elena Schmid. Auf diese unsere älteste Mannschaft waren wir richtig stolz. Im Vergleich zum Vorkampf konnten sie sich um unglaubliche fünf Plätze verbessern. Eine wahnsinnige Leistung, die wir nicht zuletzt den zwei ältesten Mädchen zu verdanken haben, die sich, um überhaupt in dieser Altersklasse noch eine Mannschaft stellen zu können, bereit erklärt haben, beim Wettkampf noch einmal mitzuturnen. Das ist Teamwork!Unser Bild zeigt die beiden Mannschaften des WK 13 und 12. An alle Mädchen: herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen! Ihr habt fleißig trainiert und konnten eine super Leistung zeigen! Weiter so, damit wir auch im nächsten Jahr mit den Leistungsturnerinnen der anderen Vereine mithalten können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, die Betreuerinnen und Kampfrichterinnen und allen, die mit uns gefiebert und Daumen gedrückt haben! Drei 1. Plätze in den Einzelwettkämpfen: Am Sonntag, den 26.Juni 2016 fand das diesjährige Gaukinderturnen in Vöhringen statt, an dem sich der TSV Offingen mit 11 Mädchen beteiligte. Wir freuen uns, dass wir trotz der diesmal sehr geringen Anzahl an Teilnehmerinnen zu einem Platz auf dem Treppchen gratulieren dürfen: 1. Platz Jahrgang 1999/2000 – Leistung : Melanie Berger 3. Platz Jahrgang 2001/2002 - gemischter Vierkampf: Ida Dorner 1. Platz Jahrgang 2007/2008 – Leistung: Anna Schedel 2. Platz Jahrgang 2007/2008 – Leistung: Lisa Reichelt 1. Platz Jahrgang 2009/2010 – Leistung: Bianca Rosentreter In einer äußerst leistungsstarken Wettkampfklasse der Jahrgänge 2001/2002 belegten Hannah Fitz den 4. Platz und Elena Schmid den 5.Platz. Beide turnten äußerst sauber und beinahe fehlerfrei und können auf die gezeigte Leistung wirklich stolz sein.In der Wettkampfklasse 2003/2004 landete Elisa Schmid auf dem undankbaren 4.Platz. Durch einen Patzer an ihrem Paradegerät, dem Reck, erreichte Leda Baumgartner hier den 14.Platz. Bei den Jahrgängen 2005/2006 belegte Ina Malkowsky in einem starken Teilnehmerfeld den 19.Platz, Isabell Knabl konnte sich in der Wettkampfklasse der Jahrgänge 2007/2008 den 5. Platz erturnen. Unser besonderer Respekt gilt unserer Melanie Berger, die sich am 2. Gerät, dem Sprung, eine schwere Zerrung zugezogen hat. Trotz Schmerzen und Kreislaufproblemen wollte sie unbedingt den Wettkampf beenden und hat ihre Übung am Reck noch gezeigt. Für ihren Willen und Kampfgeist ist sie letzten Endes mit dem 1.Platz in ihrer Wettkampfklasse belohnt worden. Ein Dank geht wie immer an die Trainerinnen, die Kampfrichterinnen, die Betreuerinnen, die Eltern für ihre Unterstützung sowie an unsere Frau Schmucker, die auch in diesem Jahr die Leichtathletikwettkämpfe des Gaukinderturnfestes organisiert hat und die Siegerehrung mit durchgeführt hat. Auf dem Bild hält sie die Urkunde und Medaille von Melanie Berger in der Hand. Wettkampf Bayernpokal Gerätturnen im Verein des Turngau Iller-Donau: Am Samstag, den 07.05.2016 fand der Vorkampf des diesjährigen Bayernpokals in Bellenberg statt, an dem sich der TSV Offingen mit vier Mannschaften beteiligte. Für die Gesamtwertung ist bei diesen Wettkämpfen nur das Mannschaftsergebnis ausschlaggebend. Wir möchten an dieser Stelle anmerken, dass sich unsere Mädchen bei diesen Wettkämpfen zum Teil mit Leistungsturnerinnen messen müssen. Deshalb ist die Leistung unserer Mädchen nochmal höher zu bewerten. Hier die Ergebnisse des Vorkampfes: WK 15 (Jahrgang 2007-2008) In dieser Altersklasse waren unsere jüngsten Turnerinnen am Start. Die Mannschaft setzt sich zusammen aus Isabell Knabl, Bianca Rosentreter, Anne Sauerzapf, Anna Schedel und Carla Sperandio. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Anna Schedel, die in ihrer Altersklasse auf Platz 1 der Einzelwertungen landete. Die Mannschaft belegte einen sehr guten 2. Platz von 7 teilgenommenen Mannschaften. Bild rechts zeigt die Mannschaft mit den Betreuerinnen Melanie Berger und Lena Grimm. WK 14 (Jahrgang 2005-2006) In dieser Mannschaft turnten Leni Briegel, Ina Malkowsky, Lisa Reichelt, Ella Sauerzapf und Pauline Winkler. Beste Turnerin der Mannschaft war Pauline Winkler. Diese Mannschaft belegte den 9. von 10 Plätzen. Durch die Verschiebung der Jahrgänge rutschten vier Mädchen aus dieser Mannschaft eine Altersgruppe nach oben, sodass sie in dieser Wettkampfklasse zu den jüngeren Turnerinnen zählten. Bild links zeigt die Mannschaft mit den Betreuerinnen Alexandra Mayer und Patricia Seif. WK 13 (Jahrgang 2003-2004) Etwas erfolgsverwöhnt sind wir von dieser Mannschaft, die sich im vergangenen Jahr beim Bayernpokal auf das Treppchen geturnt hat. Und auch dieses Jahr überzeugten unsere Mädchen mit Ehrgeiz, Eleganz und dem gewissen Quäntchen Glück: unsere Mannschaft, bestehend aus Leda Baumgartner, Emelie Briegel, Sirina Gasser, Cara Kempfle und Elisa Schmid, erreicht abermals den 3. Platz von 14 teilnehmenden Mannschaften. Sie mussten sich lediglich den Kunstturnerinnen aus Vöhringen und Weißenhorn geschlagen geben. Beste Turnerin diese Mannschaft war Leda Baumgartner. WK 12 (Jahrgang 1999-2002) In unserer vierten Mannschaft turnten Hannah Fitz, Lara Meier, Sabrina Schieferle und Elena Schmid. Da wir in der vorgeschriebenen Wettkampfklasse altersbedingt leider nur zwei Turnerinnen hätten melden können, mussten wir von der unteren Altersklasse zwei Mädchen herauf melden, um überhaupt eine Mannschaft in dieser Altersklasse stellen zu können. Die Mannschaft belegte den 13. Platz. Beste Turnerin dieser Mannschaft war Elena Schmid. An alle Mädchen: herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen! Trainiert fleißig weiter, damit wir am Rückkampf die Platzierungen halten können bzw. vielleicht den ein oder anderen Platz noch gut machen können. Ein herzliches Dankeschön an die Trainerinnen, die Betreuerinnen und Kampfrichterinnen und allen, die mit uns gefiebert und Daumen gedrückt haben!
Turnen 2015 Turnen 2015